Kennen Sie das?
Die einhellige Meinung über eine Sache oder Institution, dass es sich hierbei um eine gute Einrichtung handelt? Dass es sich lohnt, dies weiterzuführen? Dass es gut und wichtig ist, dass es dies gibt?
So geht es uns Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereins: es wird uns immer wieder gesagt, wie großartig es ist, dass es den Förderverein für das FEG gibt. Denn ohne den VFF gäbe es
- keine Sitzinseln im Schulhof
- keine Grünpflanzen in der Cafeteria und die dazugehörige Pflege
- keinen Wasserspender inklusive Wartung
- keine elektronischen Vertretungsplan
- keine neue Ausstattung für Kunst-, Musik-, Sport- oder Erdkundeunterricht
- keine neuen Büchereimöbel
- keine Unterstützung bei Klassenfahrten
- usw.
An dieser Stelle einen ehrlich gemeinten herzlichen Dank für das tolle Feed-Back in jeder Art, dafür lohnt es sich, Zeit zu investieren.
Kennen Sie aber auch die einhellige Meinung, dass sich bestimmt jemand finden wird, der weiterhin in diesem Verein arbeitet? Dass das mal die anderen, die Zeit haben, machten sollen? Dass man einen Aufruf zur Mitarbeit schnell zur Seite legt?
In diesem Jahr startet der VFF einen solchen Aufruf, denn in knapp zwei Wochen, also am 27. September 2021 stehen Neuwahlen an, und es hören zwei Vorstandsmitglieder auf, da Ihre Kinder die Schule verlassen. So suchen wir dieses Jahr neue Mitglieder für den Vorstand. Echte „Posten“ gibt es nicht, wir haben die Arbeit je nach Neigung aufgeteilt; unsere Satzung ist entsprechend modernisiert.
Arbeit im Vorstand bedeutet immer, zusätzliche Zeit zu investieren, das ist richtig! Aber es ist keine verschenkte Zeit, denn der VFF arbeitet für das Wohle aller Schüler und Schülerinnen am FEG und somit auch für Ihr Kind, ob Mitglied oder nicht. Auch ist Mitarbeit im Vorstand kein Thema von Berufstätigkeit oder nicht: die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind fast alle berufstätig (auch in Vollzeit), durch gegenseitige Absprache und Koordination lässt sich die Arbeit jedoch immer bewältigen und aufteilen. Mitarbeit ist vielmehr ein Thema von Interesse, Wille und Mut!
Daher bitten wir Sie, den Aufruf nicht einfach schnell zur Seite zu legen, sondern sich zu überlegen, wie Sie den VFF unterstützen können. Rufen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen benötigen, wenn Sie sich schon im Vorfeld mit uns treffen möchten, wenn Sie unsicher sind, wie Sie sich einbringen können. Wir freuen uns über jeden Kontakt. Gerne erklären wir Ihnen im Gespräch, wie die Sitzungen ablaufen oder welche Aufgaben auf Sie zukommen könnten. Hier kommt es auf Ihr persönliches Einbringen an, das ganz gezielt unseren Kindern zugutekommt!
Die Einladung zur Mitgliederversammlung haben Sie ja bereits erhalten. Auch wenn Sie sich nicht zur Wahl stellen wollen – kommen Sie zur Mitgliederversammlung. Wenn Sie gerne mitarbeiten möchten, aber noch nicht Mitglied im VFF sind – sie können auch am Wahlabend noch eintreten!